Schullogo

Louis-Braille-Schule

Staatliche Förderschule für Blinde und Sehbehinderte mit überregionalem Förderzentrum Sehen

Aktuelles

Um für die Schülerinnen und Schüler mit schweren und mehrfachen Behinderungen der Louis-Braille-Schule einen Snoezelen-Raum einzurichten und um die vorhandene Ausstattung ergänzen zu können, hat Dr. med. Moatasem El-Husseiny dem Förderverein der Louis-Braille-Schule erneut eine enorme Summe gespendet.

Aus diesem besonderen Anlass ist Dr. Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, eigens in die Louis-Braille-Schule gekommen und hat die Schirmherrschaft übernommen. Im Namen der Landesregierung dankte der Minister dem Saarlouiser Augenarzt für dessen wiederholtes Engagement und betonte die Wichtigkeit solchen persönlichen Eintretens für die Gemeinschaft. Zusätzlich überreichte der Minister einen gesonderten Zuwendungsbescheid, um das geplante Vorhaben handfest zu unterstützen.

Der kleine Festakt wurde natürlich von den Schülerinnen und Schülern musikalisch gestaltet. Der Schulchor und die Musical-AG unter Leitung des Musiklehrers Dieter Biehl und der Musiklehrerin Isabell Spindler schöpften aus den Vollen und hatten zudem eine Überraschung auf Lager: Ein Geburtstagsständchen aus Anlass des runden Geburtstages von Dr. med. El-Husseiny! Zum Geburtstag viel Glück!

Spenden%C3%BCbergabe%20Schulleitung%20der%20LBS%20sowie%20Dr.%20Magnus%20Jung%20und%20Dr.%20med.%20El-Husseiny

Ein%20Regenbogen%20f%C3%BCr%20Dr.%20med.%20El-Husseiny%20gestaltet%20von%20Sch%C3%BClern%20der%20Unterstufenklasse%20von%20Frau%20Bastuck

Eintrag%20ins%20Goldene%20Buch%20der%20Schule%20Dr.%20med.%20El-Husseiny

Eintrag%20ins%20Goldene%20Buch%20der%20Schule%20Dr.%20Magnus%20Jung

Dr.%20med.%20El-Husseiny%20und%20stellvertretende%20Schulleiterin%20Stefanie%20Pantelmann

... weiter lesen

Am vergangenen Freitag, 15.09.2023 fand die feierliche Übergabe der Bildschirmlesegeräte in der Louis-Braille-Schule in Lebach statt.

Spenden%C3%BCbergabe%20Gruppenfoto%20kleine%20Runde

Voller Freude konnten insgesamt 8 Bildschirmlesegeräte im Wert von rund 32.000 € an die Louis-Braille-Schule Lebach übergeben werden. Diese notwendigen Hilfsmittel erleichtern unseren sehbehinderten Schülerinnen und Schülern zukünftig das Lesen und Schreiben in der Nähe und in der Ferne. Die Zusammenarbeit von den Rotary Clubs aus WND, WND-Stadt, Kusel, Eppelborn-Illtal, Lebach-Wadern, Tholey- Bostalsee und Rotaract WND sowie die Unterstützung des Projektes durch einen Rotary-Distrikt-Grant machten die Finanzierung der Geräte möglich.
Auch die Zusage der Firma VisioBraille GmbH aus Jena, diese tolle Aktion zu unterstützen, führte dazu, dass wir einen so wunderbaren Abschluss des diesjährigen Rotary-Action-Day-Projektes erleben konnten. Vielen Dank allen Beteiligten für die Unterstützung.

Die Louis-Braille-Schule freut sich auf die zugesagte weitere Unterstützung.

Bilder, Text leicht abgeändert: RC Tholey Bostalsee

Spenden%C3%BCbergabe%20Gruppenfoto%20gro%C3%9Fe%20Runde

VisioDesk%20Bildschirmleseger%C3%A4te%202

VisioDesk%20Bildschirmleseger%C3%A4te

selbstgebasteltet%20Dankeskarten%20der%20Sch%C3%BClerinnen%20und%20Sch%C3%BCler%20im%20Korb

... weiter lesen

Zu Beginn des neuen Schuljahres besuchten die Klassen BS 2/3/4 und SB 4/5 am 11.09.2023 gemeinsam die Lebacher Land- und Forstwirtschaftstage auf dem Wiesengelände „La Motte“ in Lebach. Dort präsentierten Bauern und landwirtschaftliche Betriebe Interessantes und Wissenswertes aus ihrer alltäglichen Arbeit. Neben der Ausstellung von modernen und historischen Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen, wie beispielsweise dem mobilen Sägewerk, hatten die Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit Nutztiere wie Pferde, Schafe, Greifvögel und Geflügel zu sehen und anzufassen bzw. mehr über sie zu erfahren. Das gebotene Programm war, nicht zuletzt dank zahlreicher Mitmachangebote, spannend und lehrreich zugleich und alle verbrachten einen tollen Vormittag bei schönstem Wetter.

Land-%20und%20Forstwirtschaftstage%20Einblick%201

  • "Wir waren bei den Schafen. Sie fühlten sich schön an." Michelle, Klasse SB 4/5

  • „Ich fand es cool die Schafe zu streicheln.“ Leon, Klasse BS 2/3/4

  • "Ich fand cool, dass wir die Hasen streicheln durften." Paul, Klasse SB 4/5

  • „Mir haben die Schafe gefallen.“ Lawi, Klasse BS 2/3/4

  • „Die Traktoren waren sehr groß. Das fand ich toll.“ Finn, Klasse BS 2/3/4

  • "Es war am schönsten den Hasen zu halten." Leonie, Klasse SB 4/5

  • „Ich fand die ausgestopften Tiere am besten. Man konnte die Tiere aus der Nähe sehen.“ Ibrahim, Klasse BS 2/3/4

  • "Ich fand es cool, dass wir bei den Schafen waren." Sevdije, Klasse SB 4/5

  • „Das Beste waren die Pferde.“ Marlene, Klasse BS 2/3/4

  • „Ich fand die Vögel cool. Man konnte sie aus der Nähe sehen. Die Schafe waren flauschig.“ Amro, Klasse BS 2/3/4

  • "Schön war, dass wir gelaufen sind." Safa, Klasse SB 4/5

  • "Das schönste war, das ich alle Tiere streicheln und Pflanzen erfühlen konnte." Guilherme, Klasse SB 4/5

  • „Mir haben am meisten die Geweihe und die großen Hörner gefallen.“ Mohammad, Klasse BS 2/3/4

  • "Mein schönstes Erlebnis war, dass ich die Hasen und Pferde streicheln durfte." Sabiha, Klasse SB 4/5

  • „Mir hat es am besten gefallen auf den Traktor zu steigen.“ Nele, Klasse BS 2/3/4

Land-%20und%20Forstwirtschaftstage%20Einblick%202

Land-%20und%20Forstwirtschaftstage%20Einblick%203

Land-%20und%20Forstwirtschaftstage%20Einblick%204

Land-%20und%20Forstwirtschaftstage%20Einblick%205

... weiter lesen

Zum Schuljahresabschluss war die Klasse BS 7/7.1 am 19.07.2023 während des regulären Sportunterrichts im Tennis & Bowling Center Lebach unterwegs, um sich im Bowling auszuprobieren. Nach einem herzlichen Empfang wurde auf zwei Bahnen fröhlich gespielt, für viele Schülerinnen und Schüler der Klasse war es das erste Mal Bowling.

Ein großes Lob geht an das Tennis & Bowling Center Lebach, das die Bowling-Bahn exklusiv für uns geöffnet hat und auch im Hinblick auf Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu empfehlen ist. Neben Rampen zur Überwindung von Treppen mit dem Rollstuhl konnte eine Schülerin der Klasse aus ihrem Rollstuhl heraus komfortabel mit einer Wurfhilfe aus Holz am Bowling-Spiel teilnehmen. Einfach Super.

Sch%C3%BClerin%20im%20Rollstuhl%20mit%20Wurfhilfe%20beim%20Bowlen

Vielen Dank an den Förderverein der Schule für die Übernahme der Kosten.

... weiter lesen

Wenn es in der Schule zu heiß wird, verlegen wir ins Freibad...

Am 18.07.2023 haben wir die sommerliche Hitze mit der gesamten Schule im Freibad Illingen-Uchtelfangen abgewettert. Einfach erfrischend! Dank der Einladung des Illinger Bürgermeisters Dr. Armin König hatten wir freien Eintritt und Dank der perfekten Organisation von Frau Dessloch-Groß einen gelungenen Tag im Freibad Uchtelfangen.

Freibad%20Illingen%20Uchtelfangen

On Top gab es noch für jede Schülerin und jeden Schüler eine Portion Pommes, bezahlt vom Förderverein der Schule. Lecker!

Pommes%20vom%20F%C3%B6rderverein

Jetzt können die Ferien beginnen...

... weiter lesen

Bei bestem Wetter haben sich heute am 13.07.2023 die Schülerinnen und Schüler der Louis-Braille-Schule an den sportlichen Wettkämpfen der 43. Landesjugendspiele der Förderschulen beteiligt. Nach der Eröffnung der Spiele durch Innen- und Sportminister Reinhold Jost und Bildungsstaatssekretärin Jessica Heide haben beide noch Gelegenheit gefunden, unsere Schülerinnen und Schüler zu begrüßen und ihnen viel Erfolg zu wünschen.

Er%C3%B6ffnung%20der%2043.%20Landesjugendspiele%20der%20F%C3%B6rderschulen

Schulleitung%20der%20LBS%20und%20Bildungsstaatssekret%C3%A4rin%20Jessica%20Heide%20mit%20Turnbeutel

Lauer%20G%C3%B6rgen%20und%20Jost%20mit%20Turnbeutel%20der%20Louis-Braile-Schule

Gruppenfoto%20Klauspeter%20Brill%20Patrik%20Lauer%20Jessica%20Heide%20Reinhold%20Jost%20Schulleitung%20LBS

Sch%C3%BCler%20der%20LBS%20mit%20Medaille

... weiter lesen

Schulentlassfeier 2023

Viel Glück und viel Segen auf all euren Wegen... ... SCHULENTLASSFEIER 2023

Im Rahmen einer stimmungsvollen und kurzweiligen Schulentlassfeier nahmen heute am 14.07.2023 11 Schülerinnen und Schüler der Louis-Braille-Schule ihre Abschlusszeugnisse entgegen und freuten sich u.a. über die bestandenen Hauptschulabschlussprüfungen. Die Klassenlehrerinnen Frau Wagner, Frau Krautkrämer und Frau Rieger betonten vorallem das gute Miteinander in den Klassen und waren stolz, dass alle ihren Abschluss erreicht haben.

Abschlusszeugnis%20und%20Lied%20Ja%20der%20Abschluss%20ist%20geschafft

Die vergnügliche Feier war als Abschiedsgeschenk von den übrigen Klassen und den Lehrkräften gestaltet. Wir wünschen allen Abgängern viel Erfolg auf Ihrem weiteren Weg und hoffen auf ein Wiedersehen bei nächster Gelegenheit.

Schulleiter%20Sven%20G%C3%B6rgen%20bei%20Schulentlassfeier

Buffet%20Schulentlassfeier%202023

... weiter lesen

Am 29.06.2023 war ein ganz besonderer Tag für unsere Schülerinnen und Schüler. Mit zwei Reisebussen ging es in den Holiday Park nach Haßloch. Ein tolles Erlebnis.

Vielen Dank an den Förderverein der Schule für die Übernahme der Kosten für Transport und Eintritt.

... weiter lesen

Nach dem Schleudern kommt das Abfüllen...

... Der Honig muss ins Glas. Für jede Schülerin und jeden Schüler ein Glas Honig aus der Louis-Braille-Schule.

Köstlich!!!

Reinigung%20der%20Honiggl%C3%A4ser%20vor%20dem%20Bef%C3%BCllen

Honig%20wird%20ins%20Glas%20abgef%C3%BCllt

Honiggl%C3%A4ser%20f%C3%BCr%20Sch%C3%BCler%20der%20LBS

... weiter lesen