Grund- und Hauptschule
Grundschule

Im Grundschulbereich werden die Schülerinnen und Schüler nach dem Kernlehrplan der Grundschule unterrichtet, erweitert um fachspezifische Aspekte:
-
Orientierung und Mobilität (Arbeitsplatz, Klassenraum, Schulgelände)
-
Erwerb lebenspraktischer Fähigkeiten (LPF)
-
Erlernen des Umgangs mit Hilfsmitteln
- Schreiben mit der Punktschriftmaschine

- Handhabung des Kameralesesystems

- Arbeiten mit Lupen und Monokularen

- Grundkenntnisse für den Umgang mit dem PC
-
Vermittlung von Taststrategien
-
Förderung sozialer Kompetenzen
Hauptschule

Die Schülerinnen und Schüler werden nach den Kernlehrplänen unterrichtet, die auf den Hauptschulabschluss vorbereiten, erweitert um fachspezifische Aspekte:
-
Soziales Lernen
-
Handlungsorientierung
-
Offene Unterrichtsformen
-
Erweiterung der lebenspraktischen Fertigkeiten, z.B. im Fach Arbeitslehre (Hauswirtschaft und Werkstoffbearbeitung)
-
Arbeit mit Computern in vernetzten Klassenzimmern
-
Orientierung und Mobilität
-
Vorbereitung auf den 2. Bildungsgang, auch in Kooperation mit der Agentur für Arbeit
-
Englisch statt Französisch als Fremdsprache, um den Besuch weiterführender Schulen zu ermöglichen
